Zurück

Megatrends zur Stärkung des Treasury-Managements im Jahr 2023

Whitepaper herunterladen

Danke!

Sie können jetzt Ihr Whitepaper herunterladen
Herunterladen
Oops! Something went wrong while submitting the form.

In einem so disruptiven Kontext wie dem, der letzten Jahre, ist die Notwendigkeit, sich agil an verschiedene Szenarien anzupassen, auf allen Ebenen jeder Organisation von grundlegender Bedeutung. Im Fall der Finanzfunktion ist es entscheidend, Finanzprozesse zu digitalisieren, die helfen, Entscheidungen agil zu treffen und Zeit bei administrativen Aufgaben zu sparen. Auf diese Weise können sich die Teams anderen strategischeren Aufgaben widmen und so als zusätzlicher Hebel für das Wachstum des Unternehmens wirken.

Dank der europäischen Zahlungsrichtlinie PSD2, die die Tür zur Anbindung von ERPs an die Cloud über APIs öffnet, und der zukünftigen PSD3, die sich noch in den Anfängen befindet und voraussichtlich größere Möglichkeiten zur Vereinfachung von Prozessen bringen wird, ist die Digitalisierung des Finanzwesens eine Realität, die für jede Organisation erreichbar ist. Der regulatorische Rahmen bedeutet die Demokratisierung von Bank- und Finanzdienstleistungen durch Fintech-Plattformen, die innovative Cloud-Lösungen anbieten, die den aktuellen Anforderungen der Teams an das Finanzwesen entsprechen.

Zweifellos zwingt die Notwendigkeit, schnell und zentral zu arbeiten, mit globaler Sichtbarkeit aller Bewegungen und dies in Echtzeit und automatisiert, Organisationen dazu, sich mit der digitalen Transformation des Finanzbereichs zu befassen und auf den Zug Treasury 4.0 aufzuspringen.

So werden die Megatrends, die 2023 die Optimierung und das langfristige Überleben der Unternehmensfinanzierung prägen werden, die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit sein. Erstere wird als Hebel zur Optimierung des Corporate Treasury Managements verstanden, letztere als Garant für langfristiges Überleben. Innerhalb der Digitalisierung finden wir drei Treiber: das Konzept der „Embedded Finance", das Cloud-Universum und die künstliche Intelligenz. Sie bilden Herausforderungen, die wiederum zu weiteren Herausforderungen und Chancen führen, die wir im Laufe dieses Dokuments entwickeln.

Hypervernetzte Technologie

Der Hauptkatalysator ist die hypervernetzte Technologie, die das Corporate Treasury in eine neue Dimension transportiert. Einerseits eine Software zur Automatisierung operativer Aufgaben, die manuelle Tätigkeiten mit geringem Mehrwert reduziert und Fehler wie das tägliche Reporting, die Bankabstimmung, das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie die Erstellung dynamischer automatischer Berichte wie den Bank-Pool minimiert; andererseits eine Software zur Zentralisierung von Daten und zur Echtzeit-Überwachung von Cash-Bewegungen, zur Erstellung verlässlicher Prognosen und zur Bereitstellung von Cash-Pooling-Lösungen, und Weiterem.

All dies führt zu mehr Transparenz und Effizienz, zur Optimierung des Working Capitals, zur Rentabilisierung der Liquidität oder zur Projektion alternativer Finanzierungswege mit Finanzinstrumenten wie dem Dynamic Discounting, zum Beispiel.

Es ist wichtig zu betonen, dass im Umfeld der Treasury 4.0 die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten durch Architekturen gewährleistet sind, die über Betrugserkennungsprotokolle und verschlüsselte Verbindungen verfügen und potenzielle Cyberangriffe minimieren.

Diese genannten Treiber helfen den Finanzteams, die wichtigsten Bedürfnisse im heutigen Corporate Treasury Management zu lösen:

- Konnektivität

- Sichtbarkeit

- Echtzeit

- Automatisierung

- Prognosen

- Weiterbildung

- Gesetzgebung

Diese Trends, Herausforderungen und Bedürfnisse der Finanzfunktion spiegeln sich in einer Umfrage wider, die wir zur Vorbereitung dieses White Papers bei einer repräsentativen Auswahl von Unternehmen durchgeführt haben. In dieser Umfrage gaben die Teilnehmer an, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen und welche Ziele sie sich für dieses Jahr gesetzt haben. 

Zweifellos können wir aus den Antworten die Notwendigkeit schließen, auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen, um Prozesse zu optimieren. Treasury 4.0 stellt eine enorme Chance für die heutigen Finanzteams dar, um Prozesse effizienter zu gestalten und strategischen Wert in einer sich wandelnden Welt zu bieten. Erfahren Sie im Detail, wie Sie diese Megatrends und Treiber in Ihrer Organisation umsetzen und welche Vorteile sie für das Treasury Management bieten.

Ready to flow?

Demo anforden